+ + + Anzeige + + +
Münchner Umland | Meine persönliche TOP 12
Wie vor kurzem auf Facebook angekündigt wollte ich schon des längeren eine TOP-Liste – natürlich wieder persönlich und nach meinem eigenen Ermessen – für die besten Restaurants und Wirtshäuser im Münchner Umland für euch online stellen. Auch hier gilt natürlich: Alles was ich vorstelle bzw. vorschlage wurde von mir persönlich getestet.
Wer ein Auto, Zeit und dazu noch Hunger hat, der ist hier genau richtig und erfüllt die besten Vorraussetzungen für diese Münchner Umland – Top 12. Ich habe mich für die folgende Auflistung der Restaurants in mein Auto gesetzt und bin ein wenig durch die Gegend, außerhalb der Grenzen Münchens gefahren. Restaurants gibt es hunderte und natürlich ganz besonders viele mit bayerischer Küche. Seht am besten selbst, wo es sich lohnt zu essen.
Die Reihenfolge der Restaurants aus dem Münchner Umland selbst hat wie üblich keine Relevanz und alle davon sind in meinen Augen auf ihre eigene Art und Weise besonders und einen Besuch wert. Der eine mag´s lieber am See, der andre sitzt lieber versteckt zwischen hohen Bäumen am idyllischen Waldrand beim Essen, während der Nächste sich übers Alpenpanorama freut. Schaut also am besten selbst, welche Ecke und welches Ambiente (und natürlich auch Essen) euch am besten gefällt.
Falls ihr außerdem der Meinung seid, dass hier was fehlt bzw. ihr noch einen heißen Tip habt – wie immer: Nur her damit! Danke an dieser Stelle nochmals für eure Vorschläge in dieser Sache.
Münchner Umland – Restaurant-Tipps von Lesern
Bevor ich mit meiner persönlichen Liste los lege, möchte ich die Tipps von euch Lesern für einen Besuch im Münchner Umland in Verbindung mit einem Restaurant auflisten. Dort war ich noch nicht, habe aber auch hier überall vor vorbei zu schauen:
- Zur historischen Weinlände in Rosenheim „Ich empfehle dir die Zur historischen Weinlände in Rosenheim, da kannst Du z. B. am Samstag einen Ausflug zum shoppen machen. Samstags gibt es zum Mittag ein Drei-Gang-Menü inkl. Kaffee für 16 €. Am Abend ist es etwas teurer, aber jeden Cent wert. Beim Wein am besten beraten lassen, die Karte ist sehr umfangreich.“
- Wirtshaus zum Alten Wirt in Hohenbrunn „Probier mal das Wirtshaus zum Alten Wirt in Hohenbrunn – günstige Mittagsgerichte und immer lecker. Bin da regelmäßig mit den Kollegen.“
- Rauchhaus in Seeon „Das Rauchhaus in Seeon!“
- T-Bone Steakhouse in Salmdorf „Unbedingt mal testen!“
Viel Spaß beim Ausprobieren!
….und auch wenn´s irgendwie dazu gehört:
Trinkt mir nicht zu viel Wein beim Essen, denn die Heimfahrt steht noch an.
(Lasst euch am besten kutschieren ;-)…)
MÜNCHNER UMLAND – TOP 12:

1. FREISINGER HOF - Oberföhring

2. ALTER WIRT - Grünwald

3. GASTHAUS RUF - Seefeld (am Ammersee)

4. AYINGER OTTOBRUNN - Ottobrunn

5. HOFKUECHERL - Forstinning

6. ALTE BRENNEREI - Pullach

7. WALDHAUS DEININGER WEIHER - Straßlach-Dingharting

8. WALDGASTHOF BUCHENHAIN - Baierbrunn

9. DINZLER AM IRSCHENBERG - Irschenberg

10. ASCHBACHER HOF - Feldkirchen

11. RESTAURANT STEINSEE - Niederseeon

12. SCHLOSSWIRTSCHAFT MAXLRAIN - Maxlrain
-
51
1. FREISINGER HOF - Oberföhring
Freisinger Hof | Der Freisinger Hof in Oberföhring ist Hotel und Restaurant in einem. Gehobene österreichische und deutsche Küche wird in gemütlich-schickem Ambiente serviert. Das Essen wird sehr appetitlich angerichtet, es schmeckt super fein und die etwas höheren Preise sind durchaus angemessen. | zur Website (Artikel folgt) -
37
2. ALTER WIRT - Grünwald
Alter Wirt - Grünwald | Bio Bio Bio! Und zwar ein Bio-Hotel inklusive Bio-Restaurant. Dadurch natürlich etwas hochpreisiger, dafür aber super und einen Beusch wert. Der Alte Wirt in Grünwald überzeugt mit gehobener, bayerischer Küche und freundlichem Service. Das Hotel mit Restaurant liegt am Grünwalder Marktplatz, an dem sich mit unter anderem einige andere Restaurants befinden, über die ich schon berichtet habe (Jaipur, Costa Smeralda (inzwischen geschlossen), Chang, etc.). Ein wirklich gemütlicher und toller Ort zum Entspannen und Schlemmen. | zur Website (Artikel folgt) -
28
3. GASTHAUS RUF - Seefeld (am Ammersee)
Gasthaus Ruf | Fahrt umbedingt am Gasthaus Ruf vorbei, bzw. geht rein zum Essen, wenn ihr Richtung Ammersee fahrt. Noch besser: Fahrt extra für einen Besuch des Gasthauses an den Ammersee. Im Sommer mit Biergarten, im Winter mit Almhütte und ganzjährlich mit köstlicher, bayerischer Küche und Fleischgerichten aus eigener (!) Schlachtung überzeugt der 150 Jahre alte und je her im Familienbetrieb geführte Gasthof.| zum Artikel -
33
4. AYINGER OTTOBRUNN - Ottobrunn
Ayinger Ottobrunn | Das Ayinger Ottobrunn ist ein sehr gemütliches und großes, bayerisches Restaurant in Ottobrunn - ein im Süden gelegener Umland-Stadtteil Münchens. Von außen überzeugt das Restaurant zwar nur wenig, doch von innen um so mehr. Teilweise gibt es etwas längere Wartezeiten für das Essen, jedoch lohnt es sich zu warten. Die ausgezeichnete, bayerische Küche und der freundliche Service hier im Ayinger Ottobrunn gleichen das Ganze wieder aus. Im Sommer gibt´s hier einen sonnigen Biergarten für die Gäste, im Winter eine kleine Eisstock-Schießbahn. Trotz dem langen Warten hat´s mir hier gut gefallen. Am Wochenende solltet ihr hier reservieren, da sehr viele Veranstaltungen, Geburtstage und Co hier gefeiert werden. | zur Website (Artikel folgt) -
52
5. HOFKUECHERL - Forstinning
Hofkücherl | Das Hofkücherl ist ein Muss für jeden Fan der bayerischen Küche. Versteckt gelegen in einem unauffälligen Bauernhaus überzeugt es mit ausgesprochen feiner Küche in Forstinning. Uriger geht nicht.| zum Artikel -
32
6. ALTE BRENNEREI - Pullach
Alte Brennerei | Die Alte Brennerei ist ein in Pullach gelegenes Restaurant mit hochwertiger Küche, kreativen Kreationen und freundlichem Personal. Das Restaurant liegt in Pullach und ist sogar mit der Münchner S-Bahn gut erreichbar. Hier sitzt ihr im Sommer auf einer wundervoll sonnigen Terrasse, geschützt von äußeren Blicken und im Winter in einem gemütlich, bayerisch ausgestattetem Gastraum. Die Alte Brennerei verfügt auch über einen tollen Weinkeller. Das Restaurant "Alte Brennerei" lohnt sich auf jeden Fall zu besuchen. Im Anschluss steht einem Spaziergang an der nahe gelegenen Isar nichts mehr im Wege.| zur Website (Artikel folgt) -
32
7. WALDHAUS DEININGER WEIHER - Straßlach-Dingharting
Waldhaus Deininger Weiher | Im Waldhaus am Deininger Weiher könnt ihr sowohl übernachten, als natürlich auch super essen. Bayerische Küche auf gehobenen Niveau. Die Portionen sind nicht all zu groß, dafür aber wirklich gut. Der kleine See direkt am Restaurant ist ideal für eine Umrundung als Verdauungsspazierung - z.B. vom leckeren Kaiserschmarrn.| zum Artikel -
29
8. WALDGASTHOF BUCHENHAIN - Baierbrunn
Waldgasthof Buchenhain | Das Hotel und Restaurant Buchenhain liegt ca. 20-25 Minuten entfernt von München im südlichen Umland. Im Sommer lockt ein netter, kleiner Biergarten (inkl. Flohmarkt), im Winter die gemütliche Stimmung und Umgebung der Anlage, sowie feine bayerische Küche, ausgesprochen freundlicher Service und gemütliches Ambiente. | zur Website (Artikel folgt) -
15
9. DINZLER AM IRSCHENBERG - Irschenberg
Dinzler am Irschenberg | Zugegeben: Von außen wenig überzeugend, dafür aber von innen umso mehr. Im Sommer mit toller Terrasse und Blick auf die Berge, sowie gutem Essen und sogar veganer Kost überzeugt der gemütliche Dinzler. | zum Artikel -
32
10. ASCHBACHER HOF - Feldkirchen
Aschbacher Hof | Der Aschbacher Hof überzeugt in erster Linie mit seinem atemberaubenden Ausblick auf die Alpen. Es erwartet euch ausgezeichnete, bayerische Küche, wirklich leckere Kuchen und ein sehr freundlicher Service. Das Restaurant ist zugleich auch Hotel und bietet durch die idyllische Lage die perfekte Grundlage für einen (kulinarischen) Kurzurlaub. Geschmeckt hat alles wunderbar und auch preislich liegt das Restaurant im fairen Bereich. | zur Website (Artikel folgt) -
42
11. RESTAURANT STEINSEE - Niederseeon
Restaurant Steinsee | Das Restaurant Steinsee ist ein ca. 25 Minuten von München entfernt gelegenes Restaurant mit Blick auf den Steinsee, großzügiger Terrasse und Wald zum Spazieren gehen. Idyllischer geht es kaum und schmeckten tut´s auch noch klasse.| zum Artikel -
45
12. SCHLOSSWIRTSCHAFT MAXLRAIN - Maxlrain
Schlosswirtschaft Maxlrain | Die Schlosswirtschaft Maxlrain liegt ca. 30-40 Minuten Autofahrt entfernt von München. Einmal angekommen seid ihr in einem wundervollen und schicken Restaurant gelandet. Tolle Speisen, unglaublich guter Geschmack und schon allein zum Anschauen einfach nur toll. Auf keinen Fall auslassen, bei eurer Umlandtour. Die Wirtschaft liegt direkt neben dem Schloss Maxlrain und einer Golfanlage. Danach kann man noch wunderbar spazieren gehen und die Gegend erkunden.. | zur Website (Artikel folgt)
Und wenns (ein bisschen) weiter als nur das Münchner Umland sein darf, dann müsst ihr unbedingt hier vorbei schauen:
1. ARAN - BROTGENUSS & CAFÈKULT - Rosenheim (etc.)
2. BERGGASTHAUS HERZOGSTAND - Kochel am See
3. CHARIVARI - Schliersee
4. CAFÈ MILCHHÄUSL - Schliersee
5. MONTE LAGO - Rottach-Egern
-
10
1. ARAN - BROTGENUSS & CAFÈKULT - Rosenheim (etc.)
Berggasthaus Herzogstand | Das Aran dürften aufmerksame Münchner, bzw. Theatinerstraßenfans kennen. Leckeres Brot, zig verschiedene Brotaufstriche und köstliche Kaffeegetränke, sowie Heißgetränke zum Aufwärmen. Aran gibt es auch in Friedrichshafen, 2 x in Rosenheim, in Pasing, in Landshut, am Tegernsee, in Speyer, in Überlingen, in Passau, Sindelfingen und Co. Feine frische Brote, Kuchen, Gebäck und Co erwarten euch hier. Egal wo genau ihr Stop macht, die Brote schmecken überall lecker. Zwar sind die Brote nicht so billig, werden aber im halben verkauft und ihr könnt euch auch unterschiedliche Sorte pro Hälfte aussuchen. Lecker! | zur Website (Artikel folgt) -
29
2. BERGGASTHAUS HERZOGSTAND - Kochel am See
Berggasthaus Herzogstand | Hier kommt nur rauf, wer sportlich ist, bzw. in der Bergbahn saß. Erwähnenswert ist in kulinarischer Sicht in erster Linie der Kaiserschmarrn, welcher sich mit dem perfekten Ausblick gepaart lohnt zu bestellen. Kässpatzen, Brotzzeitbrettl, Fisch und Kaiserschmarrn dienen zur Stärkung nach der Wanderung. Der Ausblick: Unbezahlbar| zur Website (Artikel folgt) -
18
3. CHARIVARI - Schliersee
Charivari | Das Charivari ist ein direkt am Schliersee gelegenes Restaurant mit Café und großzügiger Terrasse. Das Titelbild zeigt die direkte Aussicht von der Terrasse. Hier erwartet euch deutsch-bayerische Küche: Vorspeisen, Suppen, Salate, Wild, Fisch, Schnitzel und Co. Das Essen ist fein, die Aussicht (mit möglicher anschließender Bootsfahrt) aber ein klares Muss. Solltet ihr dann vor Ort sein, geht unbedingt 300 Meter weiter in meinen Tipp Nummer 4. | zur Website (Artikel folgt) -
15
4. CAFÈ MILCHHÄUSL - Schliersee
Charivari | Das Café Milchhäusl ist sehr gemütlich, relativ klein und liegt (wie auch das Charivari) direkt am Schliersee. Zur entsprechenden Jahreszeit gibt´s hier superfeinen Zwetschgendatschi. Der Kaiserschmarrn war auch nicht schlecht. Auch hier ist die Aussicht wundervoll und von der kleinen, sonnigen Terrasse aus könnt ihr auf den sonnigen See schauen und euch euren Kuchen schmecken lassen. Geöffnet ist täglich, mittags gibt´s sogar warme Küche, sprich Kässpatzen und Co. Brotzeiten und Weißwurstfrühstück stehen auch immer auf der Karte. | zur Website (Artikel folgt) -
19
5. MONTE LAGO - Rottach-Egern
Berggasthaus Herzogstand | Hier habe ich bis dato nur etwas getrunken mit meiner Begleitung, möchte es euch aber wegen des gemütlichen Ambiente auch empfehlen zu besuchen. Ein gemütliches Restaurant, mit noch gemütlicherer Kaminlounge, einer einladenden Bar und einfach stimmiger Atmosphäre. Gelegen in Rottach-Egern unweit vom Tegernsee. Im Monte Lago gibt es natürlich auch was zu Essen: Von Carpaccio, über Curry und Schnitzel, bis hin zu unterschiedlichen Burgern. Aber auch ein Weinkeller steht bereit. Mir hat es in der Kaminlounge für einen Drink sehr gut gefallen und ich werde auch bald dort essen. | zur Website (Artikel folgt)


Battling against the spread of fraudulent medications
Hallo Bianca,
wir waren Ende Februar 2017 im Restaurant Camers im Schloss Hohenkammer (Landkreis Dachau) und haben das Essen und den gesamten Service als sehr gut empfunden. Wir werden wahrscheinlich im Mai wieder hingehen, um die neue Speisekarte zu probieren. Uns würde Ihre Bewertung interessieren, weil ich heute Ihre Bewertung vom Acquarello in Bogenhausen gelesen habe. Wir schließen uns vollständig Ihrer Bewertung an und werden dort auch nicht mehr hingehen.
Mitb freundlichen Grüßen
K.Herbstritt